Sport zur kalten Jahreszeit ist gar nicht so einfach umzusetzen. Ich bin nicht der Typ, der ins Fitnessstudio geht, sondern bewege mich am liebsten draußen in der Natur! Das wird jetzt aber immer schwieriger, denn es ist kalt und oft ungemütlich-regnerisch. Was ihr trotzdem machen könnt, um draußen fit zu bleiben? Nach dem Sprung...
*Die Fotos der Collagen stammen von Pinterest und Polyvore - daran habe ich keine Rechte.



Lagenlooks sind unerlässlich wenn ihr euch auf eine Wanderung macht. Und sinnvollerweise nehmt ein paar trockene Kleidungsstücke im Rucksack mit und lasst unbedingt Platz, falls ihr doch etwas ablegen wollt. Die Art der Kleidung ist dabei genauso wichtig wie alles andere, denn wer nicht wasserfest und warm gekleidet ist, dem wird die Lust am Sport im Freien jetzt zur kalten Jahreszeit vergehen. Ich persönlich lege vor allem Wert auf eine gute wasserfeste Jacke, denn die ist auf jeden Fall schonmal die Basis. Funktionskleidung ist auch wichtig, denn obwohl es sich hier nicht um Powersport handelt, wird dennoch die Ausdauer trainiert und Muskeln angesprochen, die ihr sonst wahrscheinlich kaum spürt! Ich greife da gerne auf Fitnesskleidung zurück - Sport BH, feste Leggins mit guter Passform und Funktionsshirt, das auch noch warm hält wenn ich schwitze - An dieser Stelle Danke an Gorilla Sports für die Zusammenarbeit. Und dann ganz wichtig: Die richtigen Schuhe! In den Bergen bieten sich feste Wanderschuhe an - hier zuhause, wo es eher hügelig ist und man viel durch den Wald läuft, dürfen es aber auch gute Turnschuhe sein. Wichtig ist, dass ihr Halt darin habt, denn das Risiko umzuknicken oder auszurutschen ist jetzt im Herbst doch ziemlich hoch! Und ihr müsst drin laufen können - Bequem sollten sie also sein! Und dann alles was warm hält: Outdoorjacken, Mütze oder Stirnband, gerne auch dicke Socken oder Skiunterwäsche, wenn es friert. Ich glaube da gibt es viele Möglichkeiten!
Immer dabei und ganz wichtig: Essen & Trinken! Oft ist der Körper nach ein paar Stunden nämlich total am Ende, ausgezehrt und braucht neue Energie. Wasser solltet ihr immer genügend dabei haben, genauso wie Snacks, die neue Kraft geben. Käse, Mettwurst, alles was Fett und Kohlenhydrate enthält - oder ganz einfach einen Energieriegel!

Aber auch Joggingrunden können hier und da Wunder bewirken! Wie gesagt, ich kann mich jetzt seltener dazu motivieren, als im Sommer, aber es gibt nichts Schöneres als eine Runde durch den Herbstwald! Der ist jetzt einfach nur schön, die Luft ganz klar und unheimlich gesund und je kälter es wird, desto schneller kann ich laufen, weil der Körper sich ganz von alleine wärmen will. Auch hier ganz wichtig: Warme Kleidung, die Sinn macht. Meine neue Liebe für solche Ausflüge: Ein Sport Stirnband, denn das hält die Ohren warm und stört nicht beim Sport.
Lasst mir auf jeden Fall mal eure Meinung da - wie handhabt ihr das mit dem Sport im Herbst / Winter? Und was ist für euch dabei das absolute Must Have?
Collage
Flasche - Swell
Rucksack - Fjällräven Kanken
Jacke - Betty & Co
Sport BH - Adidas by Stella McCartney
Stirnband - Adidas
Wanderschuhe - Rag & Bone
Energieriegel - Cliff Bar
4 Kommentare
Wirklich tolle Bilder und gute Tipps!
Alles Liebe, Marie💗
http://mariedyness.blogspot.de/
ich muss zugeben ich liebe Fitnessstudios, da ist nämlich kein Wetter ;-), doch auch Wandern habe ich neuerdings für mich entdeckt (natürlich musste ich mir direkt ein Outfit zulegen), Yoga ist immer ein wenig schwierig, da komme ich nicht zur Ruhe, doch ich finde es toll und wünschte ich würde es mir gönnen. Deine Bilder sehen super aus und die Strecke macht direkt Lust auf eine Wandertour. Liebe Grüße
Danke für deine tollen Tipps! Ihc liebe es einfach draußen zu sein, egal bei welcher Jahreszeit. Ich bin dann auch gern in den Bergen, und zu Hause unter der Woche kann ich auch einfach mal nur mein Trampolin nutzen. Das leistet super dienste! (-;
Ich versuche vorallem in der kalten Jahreszeit häufiger Laufen zu gehen. Im Herbst ist die Luft einfach so viel angenehmer. :)
xoxo ♥
Selly
SellysSecrets || Instagram
Kommentar veröffentlichen