

Am 12. Juni bin ich 22 geworden und wir haben ordentlich reingefeiert und dann am nächsten Tag mit der Familie Kuchen gegessen. So ein kleines Familyfest ist mir momentan noch sehr wichtig - man weiß schließlich nie wie lange man noch etwas von den Großeltern hat. Mein aller liebster Lieblingskuchen aller Zeiten ist und war schon immer der Russische Zupfkuchen (den ich erhlicherweise meist mit Dr Oetker Backmischung mache..). Mein Lieblingsrezept dazu gibt es für euch heute & wer es probieren mag: Es ist göttlich!

Was ihr braucht:
300g | Mehl |
180 g | Zucker |
200 g | Butter |
2 | Ei(er) |
40 g | Kakaopulver |
1 Pkt. | Backpulver |
Für die Füllung: | |
150 g | Zucker |
3 | Ei(er) |
500 g | Quark |
200 g | süße Sahne |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
70 g | Butter |
Zubereitung
Arbeitszeit:
ca. 35 Min.
/ Koch-/Backzeit:
ca. 1 Std.
/ Schwierigkeitsgrad:
normal
Das Mehl und das Backpulver vermischen und in eine große Schüssel
geben. Zucker und gesiebten Kakao dazugeben. Butter und Eier dazumischen
und alles gut kneten. Etwa 1/4 des Teiges wegstellen, den anderen Teig
in eine Springform füllen. Den Rand gut auskleiden.
Für die Füllung die Butter schaumig rühren, danach Quark, süße Sahne, Eier und die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Danach in die Springform füllen. Zum Schluss den weggestellten Teig in Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen.
Den Kuchen bei 180 Grad etwa eine Stunde backen.
Für die Füllung die Butter schaumig rühren, danach Quark, süße Sahne, Eier und die restlichen Zutaten hinzufügen und gut verrühren. Danach in die Springform füllen. Zum Schluss den weggestellten Teig in Stücke zupfen und auf der Füllung verteilen.
Den Kuchen bei 180 Grad etwa eine Stunde backen.
*das Rezept ist übrigens von chefkoch.de
1 Kommentar
YUMMIE! Das sieht ja köstlich aus:)
Kommentar veröffentlichen