

Sie sind mittlerweile ein absoluter Interior-Hit geworden & ich persönlich habe in der Uni auch schon einige mitgehen lassen: Palmblätter! Weil die Pflanzen unheimlich groß werden, habe ich mich bis jetzt noch nicht getraut eine eigene anzuschaffen - Bei Amazon habe ich nun dieses Kunstblatt gefunden, das nicht nur echt wirkt, sondern das ich auch nicht töten kann 

So ein wenig grün in der Wohnung macht doch alles gleich viel freundlicher! Wenn es dann auch noch ein tropisches Blatt ist, kommt auch gleich noch ein wenig Urlaubsstimmung auf. Neben meinen Kakteen und Succulenten eine tolle Alternative, um die man sich nicht kümmern muss ;-)
3 Kommentare
Wie cooool! Ich töte auch all meibne Pflanzen, ein Wunder, dass meine drei Kakteen von Ikea nun schon 1 Jahr überlebt haben :D
Liebst, Colli
tobeyoutiful
Haha sehr gute Idee! Da kannst du dir ja noch ein paar Blätter ansammeln und dann hast du bald einen wirklichen Dschungel x)
Ich hab ziemlich viele Pflanzen in meinem Zimmer. Manche sind schon wirklich sehr sehr alt (einen Kaktus habe ich seit meiner Kommunion 2001, er liegt mir schon sehr am Herzen!) aber manche wollen einfach nicht überleben (das sind aber meist die Ikea-Billigpflanzen).
Danke übrigens für deinen lieben Kommentar :) Schweden ist auch ein tolles Land, aber unterscheidet sich sehr von Norwegen. Und sag niemals, dass du Schweden toll findest, wenn du in Norwegen bist ;) die sind Konkurrenten, vor allem durch den Wintersport ;)
Liebe Grüße
Sarah von https://mademoisellemuffin.wordpress.com/
Die Deko Idee ist wirklich klasse, dennoch würde ich mir so ein einzelnes Blatt nicht ins Zimmer hängen, wenn dann mehrere!
Sophie♥
Kommentar veröffentlichen